Großschreibung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lgkf (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 19. März 2004, 14:38 Uhr
eine konsequente GROSSSCHREIBUNG wird als Schrei(b)en mit erhöhter Lautstärke (Brüllen) verstanden und nicht sehr gerne gesehen. Gerade Newbies und DAUs machen sich so - meist unbewußt - unbeliebt, und verstehen nicht, welchen Fehler sie gemacht haben. Es gehört zum guten Ton, in Zimmerlautstärke zu schreiben.
Wird gelegentlich auch ABSICHTLICH gebraucht, um den Grad des Ungehaltenseins zu verdeutlichen.