Benutzer:59cobalt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Nick]] bezieht sich auf das chemische Element Kobalt (der Träger des [[Nick]]s ist gelernter Chemisch-technischer Assistent). Der Legende nach erhielt das Element (ähnlich wie das Element Nickel) seinen Namen nach dem Berggeist "Kobold". | Der [[Nick]] bezieht sich auf das chemische Element [http://www.vcs.ethz.ch/chemglobe/ptoe/_/27_de.html Kobalt] (der Träger des [[Nick]]s ist gelernter Chemisch-technischer Assistent). Der Legende nach erhielt das Element (ähnlich wie das Element Nickel) seinen Namen nach dem Berggeist "Kobold". | ||
Da Kobalt- und Silbererz sehr ähnlich aussehen, wurden sie in früheren Zeiten häufig verwechselt. Beim Rösten von Kobalterz bleibt jedoch kein Reinmetall, sondern nur Schlacke zurück und es entsteht durch das im Erz enthaltene Arsen ein übler, knoblauchartiger Geruch. Dafür wurde der Berggeist Kobold verantwortlich gemacht. | Da Kobalt- und Silbererz sehr ähnlich aussehen, wurden sie in früheren Zeiten häufig verwechselt. Beim Rösten von Kobalterz bleibt jedoch kein Reinmetall, sondern nur Schlacke zurück und es entsteht durch das im Erz enthaltene Arsen ein übler, knoblauchartiger Geruch. Dafür wurde der Berggeist Kobold verantwortlich gemacht. | ||
"59" ist die Massenzahl des stabilen Isotops. | "59" ist die [http://de.wikipedia.org/wiki/Massenzahl Massenzahl] des stabilen [http://de.wikipedia.org/wiki/Isotop Isotops]. |
Aktuelle Version vom 25. August 2004, 00:09 Uhr
Der Nick bezieht sich auf das chemische Element Kobalt (der Träger des Nicks ist gelernter Chemisch-technischer Assistent). Der Legende nach erhielt das Element (ähnlich wie das Element Nickel) seinen Namen nach dem Berggeist "Kobold".
Da Kobalt- und Silbererz sehr ähnlich aussehen, wurden sie in früheren Zeiten häufig verwechselt. Beim Rösten von Kobalterz bleibt jedoch kein Reinmetall, sondern nur Schlacke zurück und es entsteht durch das im Erz enthaltene Arsen ein übler, knoblauchartiger Geruch. Dafür wurde der Berggeist Kobold verantwortlich gemacht.
"59" ist die Massenzahl des stabilen Isotops.