Beliebte Schreibfehler: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
K (+1)  | 
				 (Gruss aus der Schweiz, Zapp)  | 
				||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
(wird fortgesetzt)  | (wird fortgesetzt)  | ||
Die meißten Fehler (inssbeßondere ss/ß-Fehler) rühren von mangelndem Verständniss der neuen Rechtsschreibung. Dem wird jetzt [http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5352908&forum_id=47348 entgegengewirkt].  | Die meißten Fehler (inssbeßondere ss/ß-Fehler) rühren von mangelndem Verständniss der neuen Rechtsschreibung. Dem wird jetzt [http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5352908&forum_id=47348 entgegengewirkt,] wobei aber durchaus Platz für [http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5353867&forum_id=47348 regionale Besonderheiten] bleiben sollte.  | ||
Version vom 4. April 2004, 20:29 Uhr
Viele Schreibfehler sind so beliebt, dass sie immer wieder vorkommen:
- ecklig oder gar eckelig statt eklig
 - Maschiene statt Maschine
 - Packet statt Paket
 - Rethorik statt Rhetorik
 - Standart statt Standard
 - Tackt statt Takt
 - Tolleranz statt Toleranz
 - vorraus statt voraus
 
(wird fortgesetzt)
Die meißten Fehler (inssbeßondere ss/ß-Fehler) rühren von mangelndem Verständniss der neuen Rechtsschreibung. Dem wird jetzt entgegengewirkt, wobei aber durchaus Platz für regionale Besonderheiten bleiben sollte.