Spaßtrolltheorie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Spaßtrolltheorie besagt, dass viele Trolle die von ihnen so lautstark vertretene Meinung nicht ernsthaft innehaben. Bei manchen soll dies der "geistigen Ertüchtigung" dienen, Spaßtrolle tun dies jedoch zur eigenen Belustigung. Die Standardfloskeln verlieren, ähnlich wie "Buzzwords", ihre ursprüngliche Bedeutung, sind jedoch angeblich auch nach beliebig vielen Wiederholungen für manche einen Lacher wert und gehen auch schon in mancher IT-Abteilung in den Alltagssprachgebrauch über. Aufmerksame Beobachter erwischen ab und an einen Spaßtroll bei einem ernsthaften Posting:
- Analüst als Pazifist (Heise-Link)
- Klaus-Urs Frickel denkt laut über die US-Regierung nach (Heise-Link)
Eine Unterart der Spaßtrolle sind die Freitagstrolle, die versuchen, das Spaßtrollen auf Freitage zu beschränken und ansonsten konstruktiv zu bleiben.