Diskussion:Mac-User: Unterschied zwischen den Versionen
Wurgl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
--[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] 10:52, 17. Jul 2004 (CEST) | --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] 10:52, 17. Jul 2004 (CEST) | ||
Abseits der Gramatik: so richtig <em>rund</em> empfinde ich beide Versionen nicht. Dummerweise will mir aber auch nichts mit weniger Kanten einfallen. | |||
--[[Benutzer:Vivaldi|Vivaldi]] 18:58, 17. Jul 2004 (CEST) |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2004, 18:58 Uhr
Dadurch wird bei den meisten Mac-User jedoch erst der missionarische Geist geweckt, was in der Regel in einem Flamewar mündet.
Mac-User; 17:39 . . Wurgl (Diskussion) (Fallfehler (ersetze mündet durch endet, dann ist alles klar))
Das ändert aber auch die Bedeutung. IMO war das "in einen ... mündet" richtig?!
Beispiel:
Die Isar mündet in die Donau.
Die Isar endet in der Donau.
Das ist nun mal ein anderer Fall.
--fubar 10:25, 17. Jul 2004 (CEST)
s/Flamewar/Krieg/
... in einen Krieg mündet ?
Der Flamewar ist zu dem Zeitpunkt nicht existent, er entsteht erst während des Mündens. Insoferne hinkt der Vergleich mit der schon existierenden Donau.
Q: Ist 'einem' negativer als 'einen' oder positiver <SCNR>
--Wurgl 10:52, 17. Jul 2004 (CEST)
Abseits der Gramatik: so richtig rund empfinde ich beide Versionen nicht. Dummerweise will mir aber auch nichts mit weniger Kanten einfallen.
--Vivaldi 18:58, 17. Jul 2004 (CEST)