Scoring: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				User10 (Diskussion | Beiträge)  K (Links korrigiert: "WwWw" => "WWWW")  | 
				||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
----  | ----  | ||
Das traditionelle [[Erster-Posting]] ist nicht immer gleich viel wert. Es gibt   | Das traditionelle [[Erster-Posting]] ist nicht immer gleich viel wert. Es gibt mehrere Gesichtspunkte um die Qualität eines [[Erster-Posting]]s abzuschätzen. Da wäre zunächst der   | ||
*reine Aufmerksamkeitswert:  | |||
# Werktags zwischen 8 und 17 Uhr = 100%  | # Werktags zwischen 8 und 17 Uhr = 100%  | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
# Freitag zwischen 12 und 16 Uhr = 150%  | # Freitag zwischen 12 und 16 Uhr = 150%  | ||
# Sonn-/Feiertags sowie Samstags = 75%  | # Sonn-/Feiertags sowie Samstags = 75%  | ||
#   | # [[WWWW]]. Hal Faber um Mitternacht = 300%  | ||
Ein besonderer Fall ist das Erster-Posting bei [[Hal Faber]]s wöchentlicher Kolumne [[WWWW]], bei der ein Scoring von 300% für die Faktoren stark umkämpft und Late-Night erhofft wird.  | |||
dazu kommt  | |||
* die inhaltliche Qualität (von 0% - 300%?!?)  | |||
Zu deren Beurteilung werden mehrere Kriterien herangezogen:   | |||
*die Originalität  | |||
*die Lesbarkeit (viele Schreibfehler, undeutliche Formulierung gibt Abzug)  | |||
*das Ansehen des Posters  | |||
*  | |||
Verschiedene Faktoren führen zu weiteren Abstufungsmöglichkeiten des Erster-Scoring. Die Formel hierfür lautet:  | Verschiedene Faktoren führen zu weiteren Abstufungsmöglichkeiten des Erster-Scoring. Die Formel hierfür lautet:  | ||
Zeitwert (siehe oben) * (Streitwert der Nachricht + Bekanntheit der in der Nachricht genannten Personen/Firmen)  | Zeitwert (siehe oben) * (Streitwert der Nachricht + Bekanntheit der in der Nachricht genannten Personen/Firmen) * Qualität/Witz des Postings  | ||
Ein fiktives Rechenbeispiel:  | Ein fiktives Rechenbeispiel:  | ||
Die am Freitag um 14 Uhr erscheinende Meldung "Bill Gates finanziert SCO" hätte maximalen Streitwert (100%), die Bekanntheit der Namen ist ebenfalls maximal (100%). Es ergibt sich   | Die am Freitag um 14 Uhr erscheinende Meldung "Bill Gates finanziert SCO" hätte maximalen Streitwert (100%), die Bekanntheit der Namen ist ebenfalls maximal (100%). Es ergibt sich folgender Aufmerksamkeitswert für das Erster-Posting:  | ||
150% * (100% + 100%) = Du darfst dich enorm gut fühlen.  | 150% * (100% + 100%) = 300% = Du darfst dich enorm gut fühlen.  | ||
Noch besser wird es, wenn Dir jetzt noch was Originelles einfällt, z.B.'sollen wir uns mal treffen?'  | |||
Aktuelle Version vom 3. Januar 2005, 17:56 Uhr
Ein inoffizieller und nicht von jedem gern gesehener "Sport" in den Heise-Foren ist es, zu einer Meldung im Newsticker das erste Posting abzusetzen. Erster-Postings werden auch gerne von den Moderatoren verschoben, insbesondere dann, wenn der Inhalt nichts mit dem Thema der News-Meldung zu tun hat.
Mindestens genauso inoffiziell ist die folgende Wertungstabelle für Erster-Postings, da es (verständlicherweise) keine offizielle Wertung seitens Heise gibt.
Das traditionelle Erster-Posting ist nicht immer gleich viel wert. Es gibt mehrere Gesichtspunkte um die Qualität eines Erster-Postings abzuschätzen. Da wäre zunächst der
- reine Aufmerksamkeitswert:
 
- Werktags zwischen 8 und 17 Uhr = 100%
 - Werktags zwischen 17 und 8 Uhr = 50%
 - Freitag zwischen 12 und 16 Uhr = 150%
 - Sonn-/Feiertags sowie Samstags = 75%
 - WWWW. Hal Faber um Mitternacht = 300%
 
Ein besonderer Fall ist das Erster-Posting bei Hal Fabers wöchentlicher Kolumne WWWW, bei der ein Scoring von 300% für die Faktoren stark umkämpft und Late-Night erhofft wird.
dazu kommt
- die inhaltliche Qualität (von 0% - 300%?!?)
 
Zu deren Beurteilung werden mehrere Kriterien herangezogen:
- die Originalität
 - die Lesbarkeit (viele Schreibfehler, undeutliche Formulierung gibt Abzug)
 - das Ansehen des Posters
 
Verschiedene Faktoren führen zu weiteren Abstufungsmöglichkeiten des Erster-Scoring. Die Formel hierfür lautet:
Zeitwert (siehe oben) * (Streitwert der Nachricht + Bekanntheit der in der Nachricht genannten Personen/Firmen) * Qualität/Witz des Postings
Ein fiktives Rechenbeispiel:
Die am Freitag um 14 Uhr erscheinende Meldung "Bill Gates finanziert SCO" hätte maximalen Streitwert (100%), die Bekanntheit der Namen ist ebenfalls maximal (100%). Es ergibt sich folgender Aufmerksamkeitswert für das Erster-Posting:
150% * (100% + 100%) = 300% = Du darfst dich enorm gut fühlen.
Noch besser wird es, wenn Dir jetzt noch was Originelles einfällt, z.B.'sollen wir uns mal treffen?'