Maus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeiseForenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Wahrscheinlich von Doug Engelbart ab 1962 entwickeltes Zeigegerät ([http://sloan.stanford.edu/mousesite/1968Demo.html Weblink]) in folgenden Hauptausprägungen:
Wahrscheinlich von Doug Engelbart ab 1962 entwickeltes Zeigegerät ([http://sloan.stanford.edu/mousesite/1968Demo.html Weblink]) in folgenden Hauptausprägungen:


* '''[http://tlf.cx/bilder/stupidusers.jpg Nulltastenmaus]''': nur für den wirklich unverbesserlichen [[DAU]]
* '''[[Eintastenmaus]]''': hauptsächlich bei Computern von [[Apple]] zu finden. '''Vorteile:''' maximale Ergonomie durch unverkrampfte Handhaltung, einfachste und in Apples Usabilityphilosophie kanonische Bedienung.
* '''[[Eintastenmaus]]''': hauptsächlich bei Computern von [[Apple]] zu finden. '''Vorteile:''' maximale Ergonomie durch unverkrampfte Handhaltung, einfachste und in Apples Usabilityphilosophie kanonische Bedienung.
* '''Zweitastenmaus''': Standard bei Computern mit Windows-[[OS|Betriebssystem]]. '''Vorteil''': Kontextmenu, objektorientiere Desktop-Metapher
* '''Zweitastenmaus''': Standard bei Computern mit Windows-[[OS|Betriebssystem]]. '''Vorteil''': Kontextmenu, objektorientiere Desktop-Metapher
* '''Dreitastenmaus''': Normalfall bei Computern mit X-Windows-Server. '''Vorteil:''' nochmals erhöhte Flexibilität, z.B. Markieren & Einfügen über die mittlere Maustaste, diverse Fenstermanipulationsmöglichkeiten bei historischen Windowmanagern (letzteres heute zunehmend unüblich)
* '''Dreitastenmaus''': Normalfall bei Computern mit X-Windows-Server. '''Vorteil:''' nochmals erhöhte Flexibilität, z.B. Markieren & Einfügen über die mittlere Maustaste, diverse Fenstermanipulationsmöglichkeiten bei historischen Windowmanagern (letzteres heute zunehmend unüblich)

Version vom 17. März 2004, 18:35 Uhr

Wahrscheinlich von Doug Engelbart ab 1962 entwickeltes Zeigegerät (Weblink) in folgenden Hauptausprägungen:

  • Nulltastenmaus: nur für den wirklich unverbesserlichen DAU
  • Eintastenmaus: hauptsächlich bei Computern von Apple zu finden. Vorteile: maximale Ergonomie durch unverkrampfte Handhaltung, einfachste und in Apples Usabilityphilosophie kanonische Bedienung.
  • Zweitastenmaus: Standard bei Computern mit Windows-Betriebssystem. Vorteil: Kontextmenu, objektorientiere Desktop-Metapher
  • Dreitastenmaus: Normalfall bei Computern mit X-Windows-Server. Vorteil: nochmals erhöhte Flexibilität, z.B. Markieren & Einfügen über die mittlere Maustaste, diverse Fenstermanipulationsmöglichkeiten bei historischen Windowmanagern (letzteres heute zunehmend unüblich)